Unsere Leistungen

Unsere Leistungen – Für Menschen, die mehr als Pflege brauchen

Pflege ist für uns weit mehr als eine Dienstleistung – sie ist Beziehung, Vertrauen und tägliche Verantwortung. Mit einem erfahrenen Team, fachlicher Kompetenz und echter Menschlichkeit und Empathie begleiten wir unsere Klientinnen und Klienten individuell, respektvoll und zuverlässig.

Wir bieten umfassende Pflegeleistungen mit Fokus auf Qualität, Menschlichkeit und individuelle Betreuung – von der häuslichen 1:1-Intensivpflege über persönliche Assistenz. Unser Team ist in Niedersachen und Bremen für Sie da.

24/7 Intensivpflege

Unsere außerklinische Intensivpflege ermöglicht Menschen mit schwersten Erkrankungen ein würdevolles Leben im eigenen Zuhause.

24/7 Persönliche Assistenz

Wir begleiten Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung im Alltag, Beruf oder Studium – so, wie sie es brauchen.

Gemeinsam den richtigen Weg finden

Sie sind sich nicht sicher, welche Leistung für Ihre Situation passt?
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne persönlich und unverbindlich.

Wo wir für Sie im Einsatz sind

Unsere Intensivpflege-Teams versorgen Klientinnen und Klienten überwiegend in folgenden Städten und Regionen zuverlässig und mit hoher Fachkompetenz:

Sie sind sich nicht sicher, ob wir auch zu Ihnen kommen?
Rufen Sie uns gerne an – wir prüfen gemeinsam die Möglichkeiten einer Versorgung vor Ort.

FAQ

Wie wird die Intensivpflege finanziert?

Die Finanzierung erfolgt in der Regel über die Krankenkassen (SGB V) oder Pflegekassen (SGB XI). Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung.

Benötige ich einen bestimmten Pflegegrad?

Für Leistungen der Intensivpflege ist kein Pflegegrad erforderlich, sondern eine ärztliche Verordnung. Ein Pflegegrad kann jedoch ergänzende Leistungen ermöglichen.

Was kostet die Pflege für mich als Angehöriger?

Bei genehmigter Versorgung durch die Kasse entstehen in der Regel keine Eigenkosten. In Einzelfällen können Zusatzleistungen privat vereinbart werden.

Welche Voraussetzungen müssen für die häusliche Intensivpflege erfüllt sein?

Ein ärztliches Gutachten und eine Genehmigung durch die Krankenkasse sind erforderlich. Zusätzlich muss die Wohnung pflegerisch geeignet sein (z. B. Platz für Pflegebett und Technik).

Ist eine Pflege rund um die Uhr möglich?

Ja. Wir bieten auf Wunsch bis zu 24-Stunden-Betreuung durch examiniertes Fachpersonal – individuell nach Bedarf.

Wie schnell kann eine Versorgung starten?

Nach Kostenzusage durch die Kasse und Prüfung der häuslichen Umgebung ist ein Versorgungsstart innerhalb weniger Tage/Wochen möglich.

Wer kommt zu uns nach Hause?

Unser Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, speziell geschult in der Intensiv- und Beatmungspflege.

Wie wird die Qualität der Pflege sichergestellt?

Unsere Pflegekräfte werden regelmäßig fortgebildet. Zudem erfolgen interne Kontrollen durch unsere Pflegedienstleitung.

Habe ich feste Pflegepersonen?

Ja. Wir arbeiten mit festen, kleinen Teams, damit Vertrauen und Kontinuität entstehen.

Wie läuft die erste Kontaktaufnahme ab?

Nach Ihrer Anfrage melden wir uns kurzfristig telefonisch, und vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch.

Was passiert beim Erstgespräch?

Wir klären gemeinsam den Bedarf, die Wohnsituation, medizinische Anforderungen und erklären die nächsten Schritte.

Was ist, wenn sich der Zustand der Patientin / des Patienten ändert?

Unsere Versorgung ist flexibel anpassbar – ob mehr Unterstützung, weniger Stunden oder technische Erweiterungen.

Infoveranstaltung 1:1-Intensivpflege

Wir laden Sie ein am  04.11.25 an unserem kostenlosen Online Workshop zum Thema 1:1-Intensivpflege und allen dazugehörigen Fragen, Bedenken und Sorgen, teilzunehmen.

Ziel des Workshops ist es, dass Ihnen der Raum gegeben wird, um offene Fragen zu stellen – zur Organisation, Finanzierung, Pflegequalität, zum Umgang mit Pflegediensten, zur Entlastung von Angehörigen oder zu rechtlichen Rahmenbedingungen.

Infosheet hier herunterladen

Anmeldung unter: info@pflegediensthorizont.de

alt="Unser Infosheet zum Thema 1:1-Intensivpflege"